
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2023
Nächster Flohmarkt 7. Oktober 2023
Besucher Info Kostenlose Parkplätze in der MÜGA und an der Seite der Dreherei bitte nutzen. Fußgänger und Radfahrer können die Trasse/Fahrradweg in der MÜGA (Camera Obscura) Richtung Duisburg nutzen. Der Eintritt ist frei. Händlerinfo Der Markt findet auf dem Außengelände und/oder in der Halle statt. Wir behalten uns eine kurzfristige Entscheidung vor. Die Halle kann nicht beheizt werden, d.h. an entsprechende Kleidung denken. Sie können mit ihrem Auto an den Seiteneingang der Dreherei fahren und entspannt entladen. Mindestgebühr für einen Stand =…
Erfahren Sie mehr »Oldtimer-Stammtisch
Der monatliche Stammtisch findet im Sommer an der Alten Dreherei statt, so dass jeder sein Fahrzeug mitbringen und vorstellen kann. Für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt. Spenden werden gerne entgegengenommen.
Erfahren Sie mehr »Infoabend der Geflügelzüchter
An jedem 3. Donnerstag im Monat findet der Stammtisch der Freunde alter Haustierrassen statt. Die Teilnehmer setzen sich u. a. für die Haltung von Enten, Gänsen, Fasanen, Hühnern, Pfauen, Tauben, Wachteln und Zier- und Wildgeflügel im heimischen Garten ein. Mehrmals im Jahr werden die vorgeschriebenen Impfungen der Hühnervögel durchgeführt. Der Gesetzgeber schreibt die Impfung aller Hühner vor. Damit nicht jeder selbst mit dem Tierarzt einen Termin ausmachen muss, bieten wir 4 x im Jahr die Impfung an, die über das…
Erfahren Sie mehr »November 2023
10. Aktionswochenende mit Kleintier- und Traktorschau
Kleine Tiere im Baudenkmal Inzwischen wollen immer mehr Familien wieder Haustiere in ihrem Garten halten. Im Gegensatz zu Hunden und Katzen, können Hühner, Kaninchen, Enten, Gänse, Tauben, Ziervögel oder andere Kleintiere dauerhaft im Freien gehalten und so auch während des Urlaubs einfacher von Nachbarn versorgt werden. Für Kinder ist der Umgang mit Geflügel oder Kaninchen genauso Leerreich wie mit größeren Tieren. Sie lernen früh Verantwortung zu übernehmen, können den Zwei- und Vierbeinern spielerisch Kunststücke beibringen, mit ihnen kuscheln oder nur…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Weihnachtströdel in unseren schönen Hallen
Reservieren Sie sich jetzt schon einen Platz in unseren Hallen für unseren Weihnachtströdelmarkt am 2. Dezember von 10.00 - 15.00 Uhr troedelmarkt@alte-dreherei.de oder ab 9.Oktober telefonisch unter Trödelteam: 0208 461832 Weitere Infos folgen.
Erfahren Sie mehr »Tag der Modelleisenbahn
Zum Tag der Modelleisenbahn sind die Ruhrtalbahn im Maßstab 1:87 von Styrum über Broich nach Saarn sowie weitere Schauanlagen von Gästen und Mitgliedern in Betrieb. Wer noch Weihnachtsgeschenke oder spezielle Sammlerstücke sucht, wird an beiden Tagen auf dem Spielzeug- und Modellbahnmarkt fündig. Die Museums-Werkstatt der Alten Dreherei präsentiert ihre Arbeiten am historischen Zwei-Wege-Unimog der Mülheimer Hafenbahn, der meterspurigen Ruhrthaler-Diesellok, dem Straßenbahn-Triebwagen 216 sowie an diversen Feldbahn-Fahrzeugen. Auf letzterer finden Sonderfahrten für Besucher statt.
Erfahren Sie mehr »April 2024
SCHRIFTartFESTIVAL (ex Magie der Schrift)
Zum 3. Mal feiern wir die Vielfalt der Schrift - dieses Mal als Festival! Das Schrift.Art.Festival ist eine Gemeinschaftsausstellung und gleichzeitig ein Mitmach-Event für Erwachsene, Kinder und Jugendliche... mit sich täglich ändernden Vorführungen, Live-Acts und Workshops. Abgerundet wird das kreative Angebot durch einen ARTmarkt, das SchriftKino und das CaféLettera, in welchem wir auch für Ihr leibliches Wohl sorgen. Vertreten sind die unterschiedlichsten Stilrichtungen von handgemachter Schrift - von Street-/Urban Art über Kalligrafie, Calligraffiti, Handschrift, Handlettering und Graffiti. Unsere Ausstellenden sind…
Erfahren Sie mehr »Juni 2024
ExtraSchicht
2018, 2019, 2022 und 2023 war die Alte Dreherei bei der Extraschicht dabei. Die Mitgliedsvereine hatten ein attraktives Programm u. a. mit Oldtimern, Traktoren, historischen Straßenbahnen, Feldbahnbetrieb, kleinen und großen Eisenbahnen, Geflügel, Tieren, Musik, Fotos, Kunst, Vorträgen usw. zusammengestellt. Unser Museumscafé war mit kalten und warmen Speisen sowie Getränken durchgegend geöffnet! Ob wir auch 2024 dabei sind erfahren Sie unter www.extraschicht.de. Mitmachangebote von ehrenamtlichen Gruppen und Künstlern werden gerne angenommen!
Erfahren Sie mehr »16. Old- und Youngtimerfestival
Jeweils von 11 bis 17 Uhr öffnen wir unser Gelände für alle Freunde historischer Fahrzeuge bis Baujahr 1993. Bitte beachten Sie die Hinweise der Parkeinweiser und verschwenden keinen Parkraum! Die Old- und Youngtimerfreunde bereichern traditionell am 3. Juni-Wochenende die Dauerausstellung um weitere attraktive Pkw, Traktoren, Nutzfahrzeuge, Zweiräder und (Eisenbahn-)Modelle. Auch die erweiterte Feldbahn ist in Betrieb und lädt zu Mitfahrten ein. Mit Straßenbahn-Oldimern wird ein Zubringerverkehr ab Hauptfriedhof eingerichtet, ein Oldtimerbus fährt im Linienbetrieb bis zur Sonderhaltestelle "Alte Dreherei". Der…
Erfahren Sie mehr »