Home

Samstag 3. Juni

Flohmarkt von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Nur auf dem Aussengelände – Platzreservierung erforderlich – Standaufbau 9.00 Uhr

Weitere Infos zur Veranstaltung

Kontakt: Telefon 0208 461832 oder Mail an

troedelmarkt@alte-dreherei.de

Das Buch: „Die Untere Ruhrtalbahn“

Mit dem Buch „Die Untere Ruhrtalbahn“, aktuell in der erweiterten 2. Auflage erschienen, lassen die Autoren Martin Menke und Rudolf Ring die Erinnerung an dieses historische Eisenbahn-Kleinod auf der Strecke von Mülheim-Styrum nach Kettwig wiederaufleben. Und tatsächlich, in der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr fährt die Untere Ruhrtalbahn wieder – als Modelleisenbahn im Maßstab 1:87.

Buch-Cover zu "Die Untere Ruhrtalbahn zwischen Mülheim-Styrum und Kettwig"

Wer nun Lust auf das Buch hat, kann es sich gerne über diesen Link bestellen: http://amzn.to/1v3p9FN

Denkmale erzählen ihre Geschichte

Durch ein schönes Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und WestLotto mit der GlücksSpirale kann unsere Alte Dreherei eine eigene Geschichte erzählen.

Wer möchte kann über folgenden Link https://sprechendes-denkmal.de/#muelheim und einem Klick auf Mülheim sich diese Geschichte anhören.

Die Alte Dreherei im Film. Was drin ist:

  • Geschichte und Pläne für die Zukunft des großen Mülheimer Vorzeigeprojektes
  • Ein Überblick über die zahlreichen Aufgabenbereiche bei Sanierung und Ausbau des historischen Gebäudes
  • Das enorme ehrenamtliche Engagement bei Instandhaltung und die große Bandbreite der Nutzung durch Vereine und Bürger:innen der Stadt

Erleben. Verbinden. Austausch. Kultur.

Erfahren Sie mehr über das einzigartige Projekt in Mülheim und von den ehrenamtlichen Mitarbeiten, die das Kulturerbe „Alte Dreherei“ vor dem Abriss retteten und zu einem Haus der Vereine umbauen.

Film- & Fernsehaufnahmen

 

Kunstausstellungen

Konzerte

 

Shootings

Kirmes