
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2018
Oldtimer-Stammtisch
Der monatliche Stammtisch findet im Juli in der Alten Dreherei statt, so dass jeder sein Fahrzeug mitbringen und vorstellen kann. Für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt.
Mehr erfahren »Mitmachtage für aktive Bürger
Die Alte Dreherei wird durch ehrenamtlich tätige Bürger seit 2008 saniert. Machen auch Sie mit! Wir arbeiten immer dienstags, donnerstags und samstags von 10 bis 14 Uhr (oft auch länger und an anderen Tagen) am Baudenkmal, in der Verwaltung und an unseren technischen Exponaten. Die Ausstellung ist während der Arbeitszeiten nicht öffentlich zugänglich. Für Fachbesucher und Interessierte besteht aber die Besuchsmöglichkeit ohne Voranmeldung. Wir beraten Sie gerne, bitte halten Sie aber unsere Helfer nicht von der Arbeit ab.
Mehr erfahren »August 2018
Internationales Baucamp
In jedem Jahr bieten wir Helfern jedes Alters an, sich aktiv an der Sanierung der Alten Dreherei zu beteiligen. Die Gruppe arbeitet unter anleitung erfahrener Handwerker 14 Tage zusammen, wobei Mittags ein gemeinsames Essen eingenommen wird. Die Mitarbeit kann als Baustellen-Praktikum anerkannt werden. Info: www.bauorden.eu
Mehr erfahren »September 2018
Sinfoniekonzert
...music made in america... György Kemeny, Viola confido camerata Musikalische Leitung: Wolfgang Endrös Igor Strawinsky: Circus Polka, Ode Bela Bartok: Konzert für Viola und Orchester Antonín Dvořák: Amerikanische Suite
Mehr erfahren »Modellbahn-Fahrtag
Modellbahn-Fahrtag auf der Ruhrtalbahn Während der Modellbahnbörse ist die Ruhrtalbahn von Styrum nach Saarn unterwegs. Wir suchen Modellbahner und Eisenbahnfreunde die unsere Anlagen mitbetreuen, unser Eisenbahnarchiv mitaufbauen und an unseren 1:1-Fahrzeugen mitarbeiten
Mehr erfahren »Oktober 2018
Straßen- und Parkplatzsperrung
Vom 17. Oktober bis 29. Oktober finden zwischen Radschnellweg und Haupteingang Alter Dreherei Kanalbauarbeiten statt. Während dieser Zeit ist ein Teil des Parkplatzes gesperrt. Außerdem findet Lkw-Verkehr auf dem Gelände und bis zur Ausfahrt am Wendehammer "Zur Alten Dreherei" statt. Die Zuwege und unsere Hallentore müssen unbedingt frei gehalten werden. Der Fußweg sowie die Zufahrt vom Ringlokschuppen zur Alten Dreherei ist während dieser Zeit nicht möglich.
Mehr erfahren »November 2018
Trödelmarkt
An jedem 1. Samstag eines Monats findet der Trödelmarkt an bzw. in der Alten Dreherei statt. Angeboten werden nur gebrauchte Waren jeglicher Art, private Neuware in Einzelstücken, Kunst und Bastelwaren. Das Museumscafé ist während der Marktzeiten geöffnet. Besucher können die Parkplätze am Ringlokschuppen und der Stadthalle/MüGa nutzen bzw. mit der Straßenbahnlinie 901 (Königstraße) anreisen. Bitte nicht die Feuerwehrzufahrten zuparken! Standgebühren 6,00 €/m (einige Stellplätze mit Pkw am Stand, Zufahrt über Straße "Zur Alten Dreherei"), Sonderkonditionen für Mitglieder und Kinder Info:…
Mehr erfahren »10 Jahre Alte Dreherei
Seit November 2008 ist es mit Unterstützung Mülheimer Politiker und Unternehmen, der Stadtverwaltung, der Bezirksregierung, des Rheinischen Amtes für Denkmalpflege, mehrerer Stiftungen, verschiedener Organisationen, unserer Mitgliedsvereine und des unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatzes unserer Mitglieder und Freunde gelungen, dass aus der stark sanierungsbedürftigen und als Ruine bezeichneten Alten Dreherei des 1874 eröffneten Eisenbahn-Ausbesserungswerkes Mülheim-Speldorf inzwischen ein viel genutztes Haus der Vereine geworden ist. Diese 10 Jahre Schaffenskraft nehmen wir zum Anlass, unseren Unterstützern, Freunden und Mitgliedern einmal recht herzlich zu danken und…
Mehr erfahren »Dezember 2018
Tag der Modelleisenbahn
Zum Tag der Modelleisenbahn ist die Ruhrtalbahn im Maßstab 1:87 von Styrum über Broich nach Saarn in Betrieb. Weitere Aktionen sind in Vorbereitung. Die Museums-Werkstatt arbeitet am historischen Zwei-Wege-Unimog der Mülheimer Hafenbahn.
Mehr erfahren »Februar 2019
(Hallen)-Trödelmarkt
(Hallen)-Trödelmarkt am 02. Februar Der monatliche Trödelmarkt findet in der Alten Dreherei statt. Angeboten werden nur gebrauchte Waren jeglicher Art, private Neuware in Einzelstücken, Kunst und Bastelwaren. Das Museumscafé ist während der Marktzeiten geöffnet. Besucher können die Parkplätze am Ringlokschuppen und der Stadthalle/MüGa nutzen bzw. mit der Straßenbahnlinie 901 (Königstraße) anreisen. Bitte nicht die Feuerwehrzufahrten zuparken! Standgebühren 6,00 €/m ( Zufahrt über Straße "Zur Alten Dreherei" an der Hochschule), Sonderkonditionen für Mitglieder und Kinder Info: Tel. 0208 385038 Aufbau und…
Mehr erfahren »